Datenschutz
Datenschutzerklärung

Einleitung

Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie unser Studio personenbezogene Daten erhebt, nutzt und weitergibt, wenn Sie unsere Website nutzen. Wir sind verpflichtet, Ihre Privatsphäre zu schĂ¼tzen und halten uns an geltende Datenschutzgesetze, einschlieĂŸlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des California Consumer Privacy Act (CCPA) sowie des California Privacy Rights Act (CPRA). Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemĂ¤ĂŸ dieser Richtlinie zu.

1. Welche Informationen wir erfassen

JAKOBCZINGER Visual verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten nur mit Ihrer Zustimmung, im Rahmen der VertragserfĂ¼llung oder zur Erreichung vereinbarter Zwecke bzw. wenn eine andere gesetzliche Grundlage gemĂ¤ĂŸ der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vorliegt. Dabei halten wir uns an datenschutzrechtliche und zivilrechtliche Vorschriften.

Wir erfassen nur solche personenbezogenen Daten, die fĂ¼r die Geschäftsabwicklung erforderlich sind, zur VertragserfĂ¼llung dienen oder zur Betrugsprävention benötigt werden, sowie Daten, die Sie uns freiwillig zur VerfĂ¼gung gestellt haben. Personenbezogene Daten umfassen alle Informationen zu persönlichen oder sachlichen Verhältnissen einer Person, darunter: Name, Benutzername, Passwort, IP-Adresse, Social-Media-Daten, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Alter, Geschlecht sowie Zahlungsinformationen (Bankverbindung, Kreditkartendaten etc.).

2. Wie wir Ihre Informationen nutzen

Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten fĂ¼r die Kommunikation Ă¼ber unsere Produkte und Dienstleistungen, die ErfĂ¼llung gesetzlicher Verpflichtungen, die Geschäftsabwicklung, VertragsabschlĂ¼sse sowie zur Betrugsprävention. DarĂ¼ber hinaus können wir Ihre personenbezogenen Daten fĂ¼r Marketingzwecke nutzen, sofern Sie dem ausdrĂ¼cklich zugestimmt haben.

3. Weitergabe Ihrer Daten

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur im Zusammenhang mit der Vertragsabwicklung. Eine Weitergabe erfolgt nur in dem MaĂŸe, wie sie fĂ¼r die VertragserfĂ¼llung erforderlich ist, gesetzlich vorgeschrieben ist oder ein berechtigtes Interesse vorliegt.

Mögliche Empfänger sind:

  • Interne Abteilungen (z. B. IT, Verwaltung)
  • Konzernunternehmen oder Kooperationspartner zur Abwicklung gemeinsamer Projekte
  • Vertraglich involvierte Dritte (z. B. Finanzierungsunternehmen, Immobilienverwaltungen, Versicherungen)
  • Dienstleister wie Steuerberater, Buchhalter oder Rechtsanwälte
  • Behörden (z. B. Finanzamt, Sozialversicherung, Gerichte)
  • IT-Dienstleister fĂ¼r technische UnterstĂ¼tzung

4. Sicherheit Ihrer Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden unter keinen Umständen zu Werbezwecken weitergegeben. Unsere Mitarbeiter und Dienstleister sind zur Vertraulichkeit und Einhaltung der Datenschutzgesetze verpflichtet. Wir ergreifen angemessene MaĂŸnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch oder Offenlegung zu schĂ¼tzen. Dennoch kann keine absolute Sicherheit bei der DatenĂ¼bertragung im Internet oder elektronischer Speicherung garantiert werden.

9. Google Maps

Wir nutzen Google Maps zur visuellen Darstellung geografischer Informationen. Dabei verarbeitet Google auch Daten Ă¼ber die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter https://www.google.com/policies/privacy/. Ihre Datenschutzeinstellungen können Sie dort entsprechend anpassen. Die Nutzungsbedingungen fĂ¼r Google Maps sind unter https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html abrufbar.

10. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu unseren Datenschutzrichtlinien haben oder Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten ausĂ¼ben möchten, können Sie uns unter folgender Adresse kontaktieren:

E-Mail: management@jakobczinger.com